@@ 

Ihr Suchergebnis

kreisre

Faltblatt Entsorgung von Abbruchabfällen
Faltblatt Entsorgung von Abbruchabfällen Ein Informationsblatt des KREISES RECKLINGHAUSEN Fachdienst Umwelt Untere Abfallwirtschaftsbehörde ... Entsorgung von Abbruchabfällen Sehr geehrte Damen und Herren, in der Vergangenheit wurden im Hausbau viele Baustoffe eingesetzt, die wegen ihrer ... Umwelteigenschaften heute nicht mehr verwendet werden. Meistens sind die Baustoffe wegen ihrer Schädlichkeit für den Menschen in Verruf geraten. Die Ursache sind die in

Pflanzenliste Obstaktuell
Pflanzenliste Obstaktuell Pflanzenliste für Obstbaumpflanzungen / Streuobstwiesen Fachdienst Umwelt, Ressort Landschaftsrecht Stand 04/17 Äpfel ... (Unterlage = Apfelsämling) Nr. Sorte Blüte- zeit Baum- bzw. Pflückreife Lager- bzw. Genußreife Befruchter- sorte Wuchs- stärke Bemerkungen 1 Berlepsch mfr X XI ... -III 6 m - st Verwertungsapfel frostempfindlich Winterapfel 2 Bohnapfel mfr X I-VI 5 st Verwertungsobst Winterapfel 3 Schöner aus Boskoop fr X XI-IV 1, 6

Workshop 2 BiKo 2015.pdf
Workshop 2 BiKo 2015.pdf Unentdeckte Talente – Herausforderung und Chance zugleich Gemeinsame Talentförderung von Schulen und Hochschule MEINE ... TALENTFÖRDERUNG Einsteigen. Durchsteigen. Aufsteigen. • Es gibt keinen empirischen Beleg für einen Zusammenhang zwischen existierenden Talenten sowie Begabungen ... einerseits und der sozialen Herkunft eines Menschen andererseits. HERKUNFT = ZUKUNFT ? • Demgegenüber zeigen jedoch zahlreiche empirische Befunde, dass die

Workshop 4 BiKo 2015 [Kompatibilitätsmodus]
Workshop 4 BiKo 2015 [Kompatibilitätsmodus] 09.07.2015 1 09.07.2015 2 Muss sich meine Schule überhaupt interkulturell öffnen? Gesellschaftliche ... Veränderungen: • Wachsender Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung • Veränderte Anforderungen an Institutionen des öffentlichen ... Sektors • Schlüsselrolle des Bildungssektors 09.07.2015 3 Was ist Interkulturelle Schulentwicklung? Bei der interkulturellen Öffnung bzw. Entwicklung des

Ergebnisse Workshops 6. BiKo
Ergebnisse Workshops 6. BiKo 09.07.2015 1 Podiumsdiskussion zu Ergebnissen der Workshops MIKA-Koffer: Vorurteilsreflektierte Pädagogik in der ... Grundschule • Wir alle haben Vorurteile – wir müssen uns diese bewusst machen, damit wir Handlungsstrategien entwickeln können • Kinder lernen Vorurteile, sie ... können sie jedoch wieder verlernen • Es ist wichtig, gerade mit Kindern Vorurteile zu reflektieren, um diese abzubauen • Der MIKA-Koffer eignet sich, um

WestruperHeide_10er-Thementafeln_Monitoransicht.indd
WestruperHeide_10er-Thementafeln_Monitoransicht.indd

WestruperHeide_10er-Thementafeln_Monitoransicht.indd
WestruperHeide_10er-Thementafeln_Monitoransicht.indd

WestruperHeide_10er-Thementafeln_Monitoransicht.indd
WestruperHeide_10er-Thementafeln_Monitoransicht.indd

WestruperHeide_10er-Thementafeln_Monitoransicht.indd
WestruperHeide_10er-Thementafeln_Monitoransicht.indd

Ganzseitiges Foto
Ganzseitiges Foto