@@ 

Ihr Suchergebnis

kreisre

bildungsblick_20_ansicht.pdf
Ausgabe 20/1/18 304 BILDUNGSBLICK im Kreis Recklinghausen 4. Schultheatertage im Kreis Recklinghausen Ein Theaterfestival für alle Schulformen – das ... sind die Schultheatertage, die seit 2015 einmal im Jahr stattfinden. Im Theater Marl haben Schulen aller zehn Städte des Kreises die Möglichkeit, ihre ... Stücke auf einer großen Bühne zu präsentieren. Neben den Aufführungen gibt es ein buntes Rahmenprogramm, bei dem in Workshops professionelle Künstler*innen

bildungsblick_3.pdf
Ausgabe 3/12 28 BildungsBlick im kreis Recklinghausen Dritte Bildungskonferenz war erfolgreich Bildungsgerechtigkeit stärken! Bildungskooperationen ... von 0-10+. Unter diesem Titel veranstalte- te das Regionale Bildungsbüro des Kreises Recklinghausen am 03. Juli 2012 die dritte kreisweite Regionale ... Bildungskonferenz im Gemeinschaftshaus Dorsten-Wulfen. Eingeladen waren Bildungsakteure aus Schulen, Kitas, Stadtverwaltungen, Vereinen und weiteren Institutionen aus

bildungsblick_6_ansicht.pdf
Ausgabe 6/2/13 69 BildungsBlick im kreis Recklinghausen Kreis Recklinghausen führt vierte Bildungskonferenz durch! „Keiner geht verloren! – Gemeinsam ... in starken Netzwerken“, „Bildungsgerechtigkeit stärken! Bil- dungskooperationen von 0-10+“, „Frühkindliche Bildung im Sozialraum – Die ersten Jahre ... sind entscheidend“, lauteten einige Titel der Regionalen Bildungskonferenzen und kreisweiten Fach- tagungen des Regionalen Bildungsnetzwerkes –Projekt

Dokumentation_WS 13
Dokumentation_WS 13 Azubis im Gespräch: „Mein Weg in die Ausbildung“ Auszubildende verschiedener Berufe aus Handwerk und Industrie Sabine Braukmann ... , IHK Nord Westfalen Heidi Bülow, HWK Münster Moderation: Christina Schmidt, Kreis Recklinghausen Die Schulzeit neigt sich dem Ende – wohin soll es danach ... gehen? Jugendliche befinden sich beim Übergang Schule – Beruf vor einem spannenden und wichtigen Lebensabschnitt. Sie stehen vor einer Fülle von

if_10.pdf
8. Regionale Bildungskonferenz im Kreis Recklinghausen (19.10.2018) - Dokumentation der Ergebnisse aus den Impulsforen - Impuls-Forum 10 Kinder mit ... besonderem Förderbedarf Dr. Sabine Wadenpohl, Stabsstelle Fachbereich Gesundheit, Bildung u. Erziehung Kreis Recklinghausen Moderation: Volker Blum, Regionale ... Bildungsbüro - Kreis Recklinghausen Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden – so eindeutig und einfach die Aussage des Grundgesetzes lautet

01-PPP WS 14
01-PPP WS 14 9. REGIONALE BILDUNGSKONFERENZ - DIENSTAG, 13. NOVEMBER 2018 „Mit einer gut abgestimmten Berufsorientierung und Inklusionsbetrieben auf ... den allgemeinen Arbeitsmarkt“ Begleitung durch den Integrationsfachdienst (IFD) Intensive Elternarbeit im gesamten Prozess Potenziale erkennen ... Standardisiertes Verfahren bei externen Trägern Praxisphasen Übergänge gestalten Berufswege- konferenz Portfolioinstrument Weitere Elemente nach dem individuellen

Anmeldebogen Beratung - Coaching - Supervision - Fortbildung
Anmeldebogen Beratung - Coaching - Supervision - Fortbildung Regionale Schulberatungsstelle des Kreises Recklinghausen Bülserstr. 172 45966 Gladbeck ... Tel.: 02043-23193 Fax: 02043-204473 E-Mail: schulberatung@kreis-re.de Schulpsycholog*in (wird von der Beratungsstelle ausgefüllt) Anmeldung zur Beratung ... bezüglich einzelner Schüler*innen Die Regionale Schulberatungsstelle arbeitet mit einer gemeinsamen Anmeldung von Schule und Erziehungs- berechtigten. Der

anlage_bausteinb1_2023.docx
KOMM-AN NRW Programm zur Förderung der Integration von Neueingewanderten in den Kommunen hier: Anlage zum Verwendungsnachweis für Drittempfänger ... Programmteil II | Baustein B „Förderung von Maßnahmen des Zusammenkommens, der Orientierung und Begleitung hier: Begleitung von Geflüchteten (pro Monat und ... ehrenamtlich tätiger Person) [Pauschale: 35,00 EUR pro Begleitung; max. 105 €] Name der Einrichtung : _________________________________________________ Monat

besuch_einer_internationalen_f%C3%B6rderklasse.pdf
Kommunales Integrationszentrum Kreis Recklinghausen Das KI informiert Nun ist es schon einige Zeit her, aber ich bin im- mer noch begeistert von ... meinem Besuch der Her- mann-Claudius-Schule Ende Mai in Marl. Begeistert und beeindruckt von dem Engagement der Lehre- rinnen und Lehrer genau wie von der ... Neugier und Freude der Schülerinnen und Schüler. Gegen halb neun klopfe ich an die Klassentür und trete ein. Alle Schülerinnen und Schüler stehen auf und

faq-komm-an_stand%2004.04.2022.pdf
0 Rechtliche Hinweise zum Antrags- und Förderverfahren „KOMM-AN NRW“/FAQ - Programmteil II (Bedarfsorientierte Maßnahmen vor Ort) (Stand: 04.04.2022 ... ) 1. Antragsteller Anträge können Kommunen mit einem Kommunalen Integrationszentrum stellen. An- tragsteller ist hier die Kommune. Direkte Anträge von ... z.B. Migrantenselbstorganisationen (MSO), Vereinen oder indivi- duellen ehrenamtlich tätigen Personen können nicht berücksichtigt werden; diese wenden