@@ 

Ihr Suchergebnis

kreisre

Ganzseitiges Foto
Ganzseitiges Foto

EDMOND Anleitung Lehrer
EDMOND Anleitung Lehrer Medienzentrum für den Kreis Recklinghausen Lehmbecker Pfad 31, 45770 Marl Tel: 02365/935-7501/-7502, Fax: 02365/935-7590 E ... -Mail: medienzentrum@kreis-re.de, Internet: www.kreis-re.de/Schlagworteingabe: Medienzentrum Kreis Medienzentrum Sehr geehrte Damen und Herren, den ... Schulen und Bildungseinrichtungen im Kreis Recklinghausen schnell und effektiv qualitativ hochwertige audiovisuelle Medien zur Verfügung zu stellen, ist

DokumentServlet?dokumentenname=001l7363.pdf
Bildungsinnovationen verstetigen und verbreiten Transferhandbuch des Projektes „Lernen vor Ort“ im Kreis Recklinghausen Netzwerke Transfer Bild ung ... Das Regionale Bildungsbüro Kreis Recklinghausen koordiniert derzeit folgende Projekte ¡ Lernen vor Ort – ganzheitliches Bildungsmanagement für das ... Lernen im Lebenslauf: Bildungsmonitoring und Bildungsberatung, Leuchtturm- und Transferprojekte ¡ Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in

MFB 05-607-RE Meldung Lebensmittelunternehmer F02 Arbeitsversion
MFB 05-607-RE Meldung Lebensmittelunternehmer F02 Arbeitsversion Erstellt am: 06.05.2020 Geprüft am: 20.07.2020 Freigabe am: 20.07.2020 Dokument ... .: MFB 607-RE Meldung Lebensmittelunternehmer durch: QMB durch: QMB durch: FD-Leiter Fassung: 02 Seite 1/1 Bitte ausgefüllt zurücksenden an: Kreis ... Recklinghausen Fachdienst 39 Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung Ressort 39/2 Lebensmittelüberwachung Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 Recklinghausen Fax

Ziele des Pilotprojektes
Ziele des Pilotprojektes Ziele des Pilotprojektes „Schultheatertage“ 1. Ziele der Planungen a. Allen Schulen im Kreis Recklinghausen – und damit ... allen SchülerInnen und LehrerInnen – wird die Teilnahme an den Schultheatertagen angeboten und ermöglicht. b. Die Planung und Durchführung des ... Pilotprojektes wird im Nachgang evaluiert. Das Ergebnis dieser Evaluation dient als Grundlage für die Gestaltung einer zukünftigen Vernetzung. c. Die Durchführung

Kontaktdaten
Kontaktdaten Projekt kreisweite Schultheatertage „Ecken im Kreis – Theater. Schule. Leben.“ Mitglieder der Planungsgruppe: • Sabine Weißenberg ... , Kulturbüro Herten: s.weissenberg@herten.de • Claudia Schwidrik-Grebe, Leiterin des Theaters Marl: claudia.schwidrik-grebe@marl.de • Alois Banneyer ... , Ruhrfestspiele Recklinghausen: banneyer@ruhrfestspiele.de • Dr. Ipek Abali, Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel: abali@westfaelisches-landestheater.de

Nutzungsordnung
Nutzungsordnung ... !"# $ % & ' (# () * $ * !$ " * + ! , * * - % , # . $ / % # * !! * # 0 1 ( # ( , * * $ * ( ) % 2 * !3 $ 45 ' 1 # !!' # 6 $ * ' ' # # * "# - ' 7 ... * , # ( ' , , % 1 # & # $ $ * * ) 6 * * 7 , * ' , 89 : # 6 4 $ ; ,< # , < ( 5 +### 4 4

Aktuelle Arbeitslosenzahlen _07_2016
Aktuelle Arbeitslosenzahlen _07_2016 Zu-Abnahme im Zu-Abnahme im Jul 16 Arbeitslose Vergleich zum Vormonat Vergleich zum Vorjahr Abs. Quote Abs ... . Quote Abs. Quote Recklingh. 7.696 12,6 164 0,3 36 0,0 Haltern am See 918 4,5 69 0,3 -76 -0,5 Oer-Erk. 1.579 10,1 29 0,2 -28 -0,5 RE/OE/HAL 10.193 10,5 262 ... 0,3 -68 -0,2 Castrop-R. 3.935 10,3 34 0,0 -76 -0,2 Datteln 2.001 11,0 63 0,4 -93 -0,5 Waltrop 1.036 6,7 2 0,0 -109 -0,7 DAT/WALT. 3.037 9,0 65 0,2 -202

Informationsblatt Umgang mit dem Handy
Informationsblatt Umgang mit dem Handy EMPFEHLUNG DES GESUNDHEITSAMTES Umwelthygiene und Umweltmedizin Tipps zum Umgang mit dem Handy Mobilfunk Wie ... funktioniert das eigentlich? Gespräche, SMS oder Bilder werden beim Handy-Gebrauch als Funksignale übertragen. Dies funktioniert nur, wenn ein Mobilfunknetz ... vorhanden ist. Das gesamte Mobilfunknetz ist in einzelne kleinere Gebiete unterteilt, den so ge- nannten Funkzellen. Jede dieser Funkzellen hat eine eigene

Oberkreisdirektor
Oberkreisdirektor Kreis Recklinghausen Fachdienst Umwelt - Untere Wasserbehörde - Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 Recklinghausen Antrag gem. §§ 8, 9 ... , und 10 WHG ( 1-fach ) zur Errichtung einer Erdsonden Wärme- pumpe Die Antragsunterlagen wurden erstellt von: Name / Firma (Stempel): Straße / Haus Nr ... .: PLZ / Ort: Telefon: Telefax: E-Mail : 1. Antragsteller Name / Vorname: Straße / Haus Nr.: PLZ / Ort: Telefon: Telefax: E-Mail: 2. Ortsangaben und