Microsoft Word - Erklärung für Alleinerziehende Stand 11 08 21.docx
Erklärung für Alleinerziehende (Versicherung zum Entlastungsbetrag ... )
Aktenzeichen, soweit bekannt Name, Vorname, Geburtsdatum des Kindes
Name, Vorname des antragstellenden Elternteils
Ich versichere, dass ich ab die nachstehend ... aufgeführten Voraussetzungen für den Entlas- tungsbetrag für Alleinerziehende (§ 24 b des Einkommensteuergesetzes - EStG) erfülle:
• Zu meinem Haushalt gehört
(Microsoft Word - Erklärung für Alleinerziehende_Mai 2020.docx)
Erklärung für Alleinerziehende (Versicherung zum Entlastungsbetrag)
Aktenzeichen ... , soweit bekannt Name, Vorname, Geburtsdatum des Kindes
Name, Vorname des antragstellenden Elternteils
Ich versichere, dass ich ab die nachstehend ... aufgeführten Voraussetzungen für den Entlas- tungsbetrag für Alleinerziehende (§ 24 b des Einkommensteuergesetzes - EStG) erfülle:
• Zu meinem Haushalt gehört
(Microsoft Word - Erklärung für Selbstständige - Corona Anpassungen_angenommen.doc)
Erklärung für Selbstständige (Selbstständige Tätigkeit ... , Gewerbebetrieb, Land- und Forstwirtschaft)
Aktenzeichen, soweit bekannt
Name, Vorname, Geburtsdatum des Kindes
Name, Vorname des antragstellenden Elternteils
A Art ... und Umfang der selbstständigen Tätigkeit vor der Geburt des Kindes
Anstelle des Geburtstages des Kindes tritt bei Adoptions- und Adoptionspflegefällen
Erläuterungen zu den Sonderregelungen aufgrund der Covid-19-Pandemie
Stand Mai 2020
Aufgrund der Covid-19-Pandemie und ihrer Folgen können viele ... Familien Elterngeld nicht wie geplant in Anspruch nehmen. Zum Beispiel werden Eltern, die eine systemrelevante Tätigkeit ausüben, an ihrem Arbeitsplatz ... benötigt und müssen mehr Wochenstunden arbeiten als geplant. Anderseits führt die Covid-19-Pandemie auch dazu, dass Eltern nicht oder weniger als geplant
Erläuterungen zum Elterngeld, Stand Mai 2010
Erläuterungen zum Elterngeldantrag Stand September 2021
Zu Nr. 1:
Anspruch bei Mehrlingsgeburten:
Für ... Mehrlingsgeburten besteht nur ein Anspruch auf Elterngeld. Zusätzlich zum berechneten Elterngeld werden für den zweiten und jeden weiteren Mehrling 300 Euro beim ... Basiselterngeld bzw. 150 Euro beim Elterngeld Plus gezahlt.
Zu Nr. 4:
Lebensmonat / Bezugsmonat:
Bezugsmonate sind die Lebensmonate, für die Sie Elterngeld
Kommunales Integrationsmanagement
(KIM) im Kreis Recklinghausen
Kommunales INTEGRATIONS Managgement N
R W
Kontakt Kommunales Integrationsmanagement ... (KIM) im Kreis Recklinghausen
Tel.: 02361/53 6072 E-Mail: kim@kreis-re.de
Büroadresse: Steinstr. 14 45657 Recklinghausen
Postadresse: Kreisverwaltung ... Recklinghausen Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 Recklinghausen
www.kreis-re.de/kim
Kommunales INTEGRATIONS Managgement N
R W
Kommunales Integrationszentrum Kreis
Aktuelles & Veranstaltungskalender | Kreis Recklinghausen
zum Inhalt
zur Hilfsnavigation
Kreis Recklinghausen
Suche
Hauptnavigation
Bürgerservice ...
Kreishaus
Wirtschaft
Bildung
Freizeit
Kreisverwaltung A-Z
Bekanntmachungen
Ortsrecht
Karriere beim Kreis
Bürger-, Ideen- und Beschwerdecenter
Startseite ...
Buergerservice
Soziales und Familie
Kommunales Integrationszentrum
Aktuelles & Veranstaltungskalender
Online-Dienste
Auto und Verkehr
Soziales und Familie
Endlich
NRWeltoffen Projekt | Kreis Recklinghausen
zum Inhalt
zur Hilfsnavigation
Kreis Recklinghausen
Suche
Hauptnavigation
Bürgerservice
Kreishaus ...
Wirtschaft
Bildung
Freizeit
Kreisverwaltung A-Z
Bekanntmachungen
Ortsrecht
Karriere beim Kreis
Bürger-, Ideen- und Beschwerdecenter
Startseite
Buergerservice ...
Soziales und Familie
Kommunales Integrationszentrum
NRWeltoffen
Online-Dienste
Auto und Verkehr
Soziales und Familie
Endlich ein Zuhause
BAföG
KOMM-AN NRW Programm zur Förderung der Integration von Neueingewanderten in den Kommunen
hier: Anlage zum Verwendungsnachweis für Drittempfänger ...
Programmteil II | Baustein B „Förderung von Maßnahmen des Zusammenkommens, der Orientierung und Begleitung
hier: Begleitung von Geflüchteten (pro Monat und ... ehrenamtlich tätiger Person) [Pauschale: 35,00 EUR pro Begleitung; max. 105 €]
Name der Einrichtung : _________________________________________________
Monat