Ausschreibung-Kurs_14-frei
Hauskrankenpflegekurs für pflegende Angehörige (Frauen und Männer)
in Zusammenarbeit Caritas, BEK/GEK und Diakonie ...
Kostenfreier Kurs für pflegende Angehörige
Immer mehr kranke oder alte Menschen werden zu Hause in ihren Fami- lien gepflegt. Dabei werden von denen, die ... Angehörige pflegen, Hilfen erwartet, die oft ungewohnt und zunächst beängstigend sind. Wir möchten Ihnen Hilfen in Pflegesituationen vermitteln, sowie Hilfen
Herausgeber: Beratungs- und Infocenter Pflege, Kurt-Schumacher-Allee 1, 45657 Recklinghausen
Trägerunabhängige und kostenlose Beratungsstelle für ... Senioren, Pflegebedürftige und deren Angehörige
im Kreis Recklinghausen Stand: 2/2020
Merkblatt
zur Beschäftigung von osteuropäischen Haushaltshilfen ... / Betreuungskräften in Privathaushalten
Beschäftigt werden können alle Haushaltshilfen/Betreuungskräften aus allen EU- Mitgliedstaaten.
Es gibt zwei Modelle zur
Servicemappe_Kapitel_A_2008
Kapitel C
Praktische Hilfen für den Betreuungsalltag
S e
r v
ic e
m a
p p
e
Servicemappe_Kapitel_C_2008 06.05.2009 12:05 ... Uhr Seite 1
C P
ra kt
is ch
e H
ilf en
174. Aufgabenkreis Vermögenssorge C
4. Aufgabenkreis Vermögenssorge
4.1. Grundsätzliches
Gehört die ... Vermögenssorge zum Aufgabenkreis des Betreuers, so hat er
• sich zunächst einen möglichst umfassenden Einblick in die Vermögensverhältnisse zu verschaffen. Dabei
Servicemappe_Kapitel_A_2008
Kapitel C
Praktische Hilfen für den Betreuungsalltag
S e
r v
ic e
m a
p p
e
Servicemappe_Kapitel_C_2008 06.05.2009 12:05 ... Uhr Seite 1
C P
ra kt
is ch
e H
ilf en
546. Aufgabenkreis Aufenthaltsbestimmung C
6. Aufgabenkreis Aufenthaltsbestimmung
6.1. Grundsätzliches
Der ... Aufgabenkreis „Aufenthaltsbestimmung“ umfasst alle Angelegenheiten, die mit dem ständigen oder derzeitigen Aufenthalt (z. B. in der eigenen Wohnung, einem Heim
Servicemappe_Kapitel_A_2008
C P
ra kt
is ch
e H
ilf en
869. Beendigung der Betreuung C
9. Beendigung der Betreuung
9.1. Grundsätzliches
9.1.1 Der ... Betreuungsauftrag endet durch:
• Aufhebung der Betreuung
• Wechsel des Betreuers, z. B. auf Wunsch des Betreuten und/oder des Betreuers
• Tod des Betreuten
9.1.2. Was ... bleibt dem bisherigen Betreuer beim Tod des Betreuten noch zu tun?
• Der Betreuer hat das Gericht und ggf. Angehörige vom Tod des betreuten Menschen zu