@@ 

Ihr Suchergebnis

kreisre

flyer%20st-dtekreis%207_22.pdf
Castrop-Rauxel: ( 02305 106-2583 E-Mail: bip@castrop-rauxel.de Dorsten: ( 02362 66-4421 oder 66-4420 E-Mail: bip@dorsten.de Haltern am See: ( 02364 ... 933-231 E-Mail: bip@haltern.de Marl: ( 02365 99-2296 oder 99-2285 E-Mail: bip@marl.de Recklinghausen: ( 02361 50-2134 ( oder 50-2124 ( oder 50-2118 E-Mail ... : bip@recklinghausen.de Datteln: ( 02363 107-392 E-Mail: bip@datteln.de Gladbeck: ( 02043 99-2773 oder 99-2774 E-Mail: bip@stadt-gladbeck.de Herten: ( 02366 303-270 oder

Ausschreibung-Kurs_14-frei
Ausschreibung-Kurs_14-frei Hauskrankenpflegekurs für pflegende Angehörige (Frauen und Männer) in Zusammenarbeit Caritas, BEK/GEK und Diakonie ... Kostenfreier Kurs für pflegende Angehörige Immer mehr kranke oder alte Menschen werden zu Hause in ihren Fami- lien gepflegt. Dabei werden von denen, die ... Angehörige pflegen, Hilfen erwartet, die oft ungewohnt und zunächst beängstigend sind. Wir möchten Ihnen Hilfen in Pflegesituationen vermitteln, sowie Hilfen

jahresbericht_2019.pdf
Jahresbericht der Beratungs- und Infocenter Pflege 2019 1 Jahresbericht 2019 Beratungs- und Infocenter Pflege Kreis Recklinghausen Jahresbericht der ... Beratungs- und Infocenter Pflege 2019 2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung………..…………………………………………………………………………………………….3 2 Standorte ... …………………………………………………………………….……………….……………….5 3 Informations- und Beratungskontakte………………………….……….…………………….. 7 4 Ratsuchende…………………………………………………………………….…………..………………..8 5 Personenkreis (Adressaten

jahresbericht_2020_2021.pdf
Jahresbericht der Beratungs- und Infocenter Pflege 2020-2021 1 Jahresbericht 2020 - 2021 Beratungs- und Infocenter Pflege Kreis Recklinghausen ... Jahresbericht der Beratungs- und Infocenter Pflege 2020-2021 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Einleitung 3 2 Kontaktaufnahmen für Informationen oder Beratungen 6 3 ... Beratungskontakte – Personenkreis (Gesprächspartner) 8 4 Ratsuchende 9 5 Leistungsangebot der BIP 11 6 Beratungsinhalte 13 7 Meldung/Suche von Pflegeplätzen in

merkblatt%20osteurop-ische%20haushaltshilfen%20und%20betreuungskr-fte-02-2020.pdf
Herausgeber: Beratungs- und Infocenter Pflege, Kurt-Schumacher-Allee 1, 45657 Recklinghausen Trägerunabhängige und kostenlose Beratungsstelle für ... Senioren, Pflegebedürftige und deren Angehörige im Kreis Recklinghausen Stand: 2/2020 Merkblatt zur Beschäftigung von osteuropäischen Haushaltshilfen ... / Betreuungskräften in Privathaushalten Beschäftigt werden können alle Haushaltshilfen/Betreuungskräften aus allen EU- Mitgliedstaaten. Es gibt zwei Modelle zur

satzung_seniorenbeir%E4te.pdf

Servicemappe_Kapitel_A_2008
Servicemappe_Kapitel_A_2008 Kapitel C Praktische Hilfen für den Betreuungsalltag S e r v ic e m a p p e Servicemappe_Kapitel_C_2008 06.05.2009 12:05 ... Uhr Seite 1 C P ra kt is ch e H ilf en 174. Aufgabenkreis Vermögenssorge C 4. Aufgabenkreis Vermögenssorge 4.1. Grundsätzliches Gehört die ... Vermögenssorge zum Aufgabenkreis des Betreuers, so hat er • sich zunächst einen möglichst umfassenden Einblick in die Vermögensverhältnisse zu verschaffen. Dabei

Servicemappe_Kapitel_A_2008
Servicemappe_Kapitel_A_2008 Kapitel C Praktische Hilfen für den Betreuungsalltag S e r v ic e m a p p e Servicemappe_Kapitel_C_2008 06.05.2009 12:05 ... Uhr Seite 1 C P ra kt is ch e H ilf en 546. Aufgabenkreis Aufenthaltsbestimmung C 6. Aufgabenkreis Aufenthaltsbestimmung 6.1. Grundsätzliches Der ... Aufgabenkreis „Aufenthaltsbestimmung“ umfasst alle Angelegenheiten, die mit dem ständigen oder derzeitigen Aufenthalt (z. B. in der eigenen Wohnung, einem Heim

Servicemappe_Kapitel_A_2008
Servicemappe_Kapitel_A_2008 C P ra kt is ch e H ilf en 869. Beendigung der Betreuung C 9. Beendigung der Betreuung 9.1. Grundsätzliches 9.1.1 Der ... Betreuungsauftrag endet durch: • Aufhebung der Betreuung • Wechsel des Betreuers, z. B. auf Wunsch des Betreuten und/oder des Betreuers • Tod des Betreuten 9.1.2. Was ... bleibt dem bisherigen Betreuer beim Tod des Betreuten noch zu tun? • Der Betreuer hat das Gericht und ggf. Angehörige vom Tod des betreuten Menschen zu

Unfallversicherungsschutz bei der häuslichen Pflege
Unfallversicherungsschutz bei der häuslichen Pflege Unfallversicherungsschutz bei der häuslichen Pflege © W ol fg an g Be llw in ke l/ D G U V Wer ... ist versichert? Alle nicht erwerbsmäßig tätigen häuslichen Pflegeperso- nen (z. B. Familienangehörige, Freunde, Nachbarn) sind bei den ... Unfallversicherungsträgern im kommunalen Bereich beitragsfrei versichert, wenn sie eine pflegebedürftige Person mit mindestens Pfleggrad 2 im Sinne der §§ 14 und 15 Abs. 3 des