2. Das schulische Inklusions-Modell der Stadt Gladbeck Nadine Müller, Stadt Gladbeck Moderation: Cathrin Gronenberg, Kreis RE
3. Kommunale ... Koordinierung der Bildungs- angebote für Neuzugewanderte Moderation: Marit Rullmann, Kreis RE
4. Lebenswelten aktiv gestalten Rainer Hanses, Dorothee Kuckhoff ... Bildungszentrum des Handels Dagmar Perret, Rektorin Joseph-Hennewig-Schule, Haltern am See Moderation: Rena Schnettler, Kreis RE
5. Welche Rolle spielt das
5. Bildungsdreieck Sport-Kita-Grundschule Peter Maaß Rektor der Verbundschule Recklinghausen-Suderwich Moderation: Ulrich Kupke, Kreis Recklinghausen ...
6. Schulentwicklungsplanung: Vom Spielbrett zur inklusiven Planung Dr. Tobias Terpoorten u. Eva Kaewnetara Stadt Duisburg, Amt für schulische Bildung ... Moderation: Marit Rullmann, Kreis Recklinghausen
7. Gladbecker Schulhilfe – Unterstützung für Schüler*innen mit Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale
Ausgabe 30/3_20 449
BILDUNGSBLICK im Kreis Recklinghausen
Fröhliche Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2021
Landrat Bodo Klimpel ... , Fachbereichsleiter Dr. Richard Schröder und das Team des Fach- dienstes Bildung um Fachdienstleiterin Claudia Stermer wünschen allen Lesern*innen des BILDUNGSBLICK ein ... besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest, auch wenn in diesem Jahr 2020 vieles ein wenig anders sein wird. Fürs neue Jahr 2021 wünschen wir Ihnen beste
Ausbildungen_Gesundheitswesen-11-02.pub
Datteln
Castrop-
Rauxel
Dorsten
Gladbeck
Haltern am See
Herten
Marl
Oer- Erken-
schwick
Reckling-
hausen ...
Waltrop
1
1
1
1
1
1
1
1
1 1
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1 1
1 1
1
Auszubildende
Einstiegs-
qualifikation
Abschlüsse
Ausbildung
Gesundheitswesen
Fak tencheck Schul ... jahr 2018/19 Bi ldung und Gesundhei t
im Kreis
D as Gesundheitswesen ist ein zentraler Ausbil-
dungssektor im Kreis Recklinghausen, der in kei-
ner Weise
Ausgabe 23/4/18 347
BILDUNGSBLICK im Kreis Recklinghausen
9. Regionale Bildungskonferenz im Kreis Recklinghausen: „Schule und Wirtschaft – das sind ... wir“
Am 13. November fand die 9. Regionale Bildungskonferenz in der Aula des Max-Born-Berufskollegs statt, die sich in diesem Jahr im Rahmen der ... Landesinitiative Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA) thematisch dem Übergang von der Schule in den Beruf widmete. Un- ter dem Titel „Schule und Wirtschaft – das
Ausgabe 1/12
BildungsBlick im kreis Recklinghausen
Transfertagung kommt an
Unter dem Titel „Biografiebegleitende Bildungskooperationen vor Ort ... “, fand am 28. Februar 2012 in der Gottfried-Könzgen-Heimvolksschule in Haltern am See eine Transferveranstaltung statt. Landrat Cay Süberkrüb stieg bei der ... Begrüßung auch inhaltlich ins Thema ein: „Beste Bildung für alle – gemeinsam für mehr Bildungsgerechtigkeit, das muss unsere Zielorientierung sein. Es darf
Ausgabe 10/3/14 157
BildungsBlick im kreis Recklinghausen
Fröhliche Weihnachten sowie ein schönes und gesundes Neues Jahr 2015 Landrat Cay Süberkrüb ... , das Team des Regionalen Bildungsbüros sowie des Projektes Lernen vor Ort und Dr. Richard Schröder – Fachbereichs- leiter Bildung, Erziehung und ... Gesundheit – wünschen allen Leserinnen und Lesern des BILDUNGSBLICK und Nutzern des Bildungsportals auf der Internetseite des Kreises Recklinghausen ein
Ausgabe 12/2/15 184
BildungsBlick im kreis Recklinghausen
Fröhliche Weihnachten sowie ein schönes und gesundes Neues Jahr 2016
Landrat Cay Süberkrüb ... , das Team des Regionalen Bildungsbüros um Fachdienstleiterin Marit Rullmann und Dr. Richard Schröder – Fach- bereichsleiter Bildung, Erziehung und ... Gesundheit - wünschen allen Leserinnen und Lesern des BILDUNGSBLICK und Nutzern des Bil- dungsportals auf der Internetseite des Kreises Recklinghausen ein
Ausgabe 12/2/15 184
BildungsBlick im kreis Recklinghausen
Fröhliche Weihnachten sowie ein schönes und gesundes Neues Jahr 2016
Landrat Cay Süberkrüb ... , das Team des Regionalen Bildungsbüros um Fachdienstleiterin Marit Rullmann und Dr. Richard Schröder – Fach- bereichsleiter Bildung, Erziehung und ... Gesundheit - wünschen allen Leserinnen und Lesern des BILDUNGSBLICK und Nutzern des Bil- dungsportals auf der Internetseite des Kreises Recklinghausen ein
Ausgabe 13/1/16 200
BildungsBlick im kreis Recklinghausen
Bildungsthemen zur Stärkung von Kommunalen Bildungslandschaften Beste Bildung für ALLE ... !
Sprachunterricht für Flüchtlinge mit Berufsschulpflicht Kommunales Integrationszentrum berät und vermittelt an Berufskollegs
Seit Anfang Dezember ist das Kommunale ... Integrationszentrum des Kreises Recklinghausen für junge Menschen zuständig, die berufsschulpflichtig sind, aber nicht über ausreichende Deutsch- kenntnisse verfügen