Aktuelles
Energieversorgung, Nachhaltigkeit, Fachkräfte – zu diesen Themen haben wir hier für Unternehmen, Wirtschaftsförderungen und Fachkräfte interessante Informationen, Projekte und Termine zusammengestellt. Die Übersichten werden fortlaufend aktualisiert, erheben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und erfolgen ohne Gewähr.Zur Terminübersicht
Vestische Pioniere - Der Preis für Nachhaltigkeit in Unternehmen

Am 24. März 2025 startet eine neue Runde der Vestischen Pioniere auf der Aktionsplattform www.vestische-pioniere.de.
Förder-Freitag Ruhr

Nachhaltigkeits-Workshops für Unternehmen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Recklinghausen bietet interessierten Unternehmen kostenfreie Workshops zu den Themenfeldern der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit an. Weitere Informationen
Podcast-Reihe "Ich hab da was zu sagen"

Freuen Sie sich auf Frauen aus unterschiedlichen Branchen, auf Handwerkerinnen, Geschäftsführerinnen, Gründerinnen, Solo-Selbstständige,...
Hier geht's zu allen Folgen der Podcast-Reihe
Hier geht's zu allen Folgen der Podcast-Reihe
Wertschätzungskampagne Handwerk

Hilfestellung für Unternehmen

Die Übersichten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und erfolgen ohne Gewähr.
Webinare des Fachdienstes Wirtschaft
Energiefresser finden, Kosten senkenDen eigenen Energieverbrauch zu kennen, um ihn optimieren zu können, ist für Betriebe wichtiger denn je. Hier setzt das kostenfreie Tool an, das in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer entwickelt wurde, damit Unternehmen einfach und systematisch erfassen können, wann und wofür welche Energiemengen eingesetzt werden. Thomas Melchert und Dr. Klaus Landrath (beide HWK Münster) stellten das Tool anhand von Praxisbeispielen genauer vor.
Präsentation sowie ergänzende Videos:
Präsentation mit wesentlichen Inhalten des Webinars
Video "Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz"
Video "Das Energiebuch E-Tool"
Video "Energieeffizienz im Handwerk - Energiekosten sparen im Betrieb"
Praktische Tipps zur Energieeinsparung für UnternehmenPräsentation mit wesentlichen Inhalten des Webinars
Video "Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz"
Video "Das Energiebuch E-Tool"
Video "Energieeffizienz im Handwerk - Energiekosten sparen im Betrieb"
Dazu hat der Fachdienst Wirtschaft des Kreises Recklinghausen allen Interessierten ein kostenfreies Webinar angeboten. Unternehmensberater Marcus Vollmert (Innosynatic) zeigte im Webinar „Gasmangellage - Praktische Tipps zur Energieeinsparung für Unternehmen“ hilfreiche Wege auf, die sofort im Betrieb umgesetzt werden können. Das Webinar "Praktische Tipps" zum Nachlesen und -hören finden Sie hier.