Inhalt der Seite

Termine und Veranstaltungen

IHK Webinar: Mit Digitalisierung Erlebnisse schaffen
7. Juni 2023, 19 bis 20 Uhr, online
Änderungen im Einkaufsverhalten und Zuwächse im Onlinehandel. Der stationäre Handel muss sich diesem Veränderungsdruck anpassen und seine Stärken ausspielen. Vor allem die Themenfelder „Erlebnis“ und „Convenience“ spielen eine bedeutende Rolle. Hier kann die Digitalisierung unterstützen. In dem Vortrag "Mit Digitalisierung am Point of Sale Kundenerlebnisse schaffen" aus der Webinarreihe "Digital im Einzelhandel" wird gezeigt, welche Vorteile digitale Helfer bieten, wie diese einzusetzen sind und was es zu beachten gilt. Zusätzlich werden Beispiele gezeigt, wie die Digitalisierung auf der Fläche aussehen kann und wie sie Mehrwerte bietet. Weitere Infos und Anmeldung

Workshop Fachkräftesicherung im Tourismus
13. Juni 2023, 10 bis 13 Uhr, online  
In einem kostenfreien Online-Workshop informiert das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes über Erfahrungen, umgesetzte Maßnahmen sowie zukünftige Möglichkeiten und Herausforderungen zum Thema Fachkräftesicherung. Zur Zielgruppe der Veranstaltung zählen das Gastgewerbe, Reiseveranstalter und Reisevermittler sowie Verkehrsträger.
Weitere Informationen zum Workshop und zur Anmeldung

NRW.BANK.Förderschau
13. Juni 2023, 11 bis 11.45 Uhr, online  
Gemeinsam mit Paul Wegener vom ZIM-Projektträger EURONORM beleuchtet die NRW.BANK ausführlich die Förderung von Durchführbarkeitsstudien zur Vorbereitung von Forschung- und Entwicklungsvorhaben im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM). Außerdem informieren die Förderspezialisten der NRW.BANK in kompakter Form zu Aktuellem aus der (Zuschuss-)Förderung in den Themenschwerpunkten Innovation & Digitalisierung, Start-ups und Nachhaltigkeit. Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wirtschaftsförderungen, Kammern, Digital Hubs, Cluster und Netzwerke in Nordrhein-Westfalen, die Unternehmen und Start-ups zu Förderprogrammen beraten.
ür die Anmeldung zur NRW.BANK.Förderschau senden Sie bitte eine kurze E-Mail an bcw_veranstaltungen@nrwbank.de

IHK-Veranstaltung: Handel der Zukunft
14. Juni 2023, 14 bis 18 Uhr
Veranstaltungsort: IHK-Bildungszentrum, Sentmaringer Weg 61, 48151 Münster
Wie funktioniert der Handel der Zukunft? Welchen Themen muss er sich stellen? Was kommt und was wird wieder verschwinden? Was lockt die Menschen künftig in die Innenstadt – wenn es der Handel alleine nicht mehr kann? Digitalisierung, Innovation und Trends im Handel - diese und andere Themen werden beleuchtet und diskutiert. Hier geht es um Lösungen – nicht um Problemschilderungen.
Weitere Informationen und Anmeldung

e:Motion - Messe für umweltfreundliche Mobilität 
18. Juni 2023, 11 bis 17 Uhr
Veranstaltungsort: Zeche Ewald, Doncaster Platz, Herten
„elektrisch, erneuerbar, emissionsfrei“ – kurz: e³ - unter diesem Motto präsentiert die e:Motion die ganze Welt rund um Elektromobilität und erneuerbare Energie – von Elektro-Bikes und Autos mit Hybrid- oder Wasserstoff-Antrieb über Windkraft bis hin zur Wallbox, betrieben mit grünem Strom aus der hauseigenen Solaranlage.
Weitere Informationen

Unternehmen sucht Frau
20. Juni 2023, 17 bis 20.30 Uhr
Veranstaltungsort: Schloss Berge, Adenauerallee 103, 45894 Gelsenkirchen
Ein kostenloses Netzwerkevent für Frauen, die sich beruflich verändern oder auf Wachstumskurs gehen möchten oder einfach nur an einem Austausch interessiert sind. Inspiration, Impulse und kurzweiliger Input rund um die Themen Selbständigkeit und Nachfolge.
Weitere Infos und Anmeldung

Workshop "Wie stelle ich mein Unternehmen nachhaltig(er) auf?" - Ein Potenzialworkshop
23. August 2023, 9 bis 13 Uhr
Veranstaltungsort: Bildungszentrum des Handels, Wickingplatz 2-4, 45657 Recklinghausen
Referentin: Gudrun Engelhardt (B.A.U.M. consult GmbH)
Genaue Informationen folgen. Zur Übersicht der Workshopreihe "Nachhaltigkeit - Vom Trend zum Erfolgsfaktor"
Anmeldung per E-Mail unter Angabe des Workshop-Datums ist bereits möglich: wirtschaftsfoerderung@kreis-re.de

Workshop "Gut verkaufen, mehr bewirken" - Vertriebsstrategien für Social Entrepreneure
25. Oktober 2023, 9 bis 13 Uhr
Veranstaltungsort: Bildungszentrum des Handels, Wickingplatz 2-4, 45657 Recklinghausen
Referent: Sebastian Grothaus (Good Profits GmbH)
Genaue Informationen folgen. Zur Übersicht der Workshopreihe "Nachhaltigkeit - Vom Trend zum Erfolgsfaktor"
Anmeldung per E-Mail unter Angabe des Workshop-Datums ist bereits möglich: wirtschaftsfoerderung@kreis-re.de

   

Vestische Pioniere 2023
22. Mai bis 31. Oktober

VP Logo 2023
Die zweite Runde der Vestischen Pioniere ist gestartet: Ab sofort können Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsprojekte auf der Website www.vestische-pioniere.de einreichen und sich um den Preis für Nachhaltigkeit in Unternehmen im Vest bewerben. Der Kreis Recklinghausen, die Sparkasse Vest Recklinghausen und Radio Vest ehren mit dem Preis wieder unternehmerisches Engagement für ökologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit. Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen jeder Größe und Branche mit Sitz oder Niederlassung im Kreis Recklinghausen. Weitere Infos s. Flyer

   


kachel_angebote_SCVeranstaltungen und Termine des Startercenters Kreis Recklinghausen