Solarmetropole Ruhr

Der Kreis Recklinghausen nimmt im Rahmen des Rollouts an der Solarmetropole Ruhr teil. Allen interessierten bietet die Ausbau-Initiative Solarmetropole Ruhr in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW aktuell zwei kostenfreie Online-Themenreihen an. Die Anmeldemöglichkeiten zu den Terminen finden sich unter jedem Termin seperat.
Online Themenreihe Sanierung
Zeitraum: 25. Januar bis 04. April, immer dienstags von 18-20 Uhr via Zoom
25. Januar 2022 - "Was kommt nach der Ölheizung?" mit Energieberater Jens Blome
08. Februar 2022 - "Modernisieren oder verkaufen - ein Blick in die Zukunft" mit Dipl.-Ing. Hermann-Josef Schäfer
08. März 2022 - "Moderne Fenster und Türen" mit Energieberater Jens Blome
22. März 2022 - "Energiesparen zu Hause" mit Dipl.-Ing. Hermann-Josef Schäfer
05. April 2022 - "Fördermitteldschungel" mit Dipl.-Ing. Architektin Sabine Breil und Dipl.-Ing. Volker Butzbach
Zeitraum: 26. April bis 21. Juni, immer dienstags von 18-20 Uhr via Zoom - Anmeldungen ab sofort möglich!
26. April 2022 - "PV und Batteriespeicher" mit Dipl.-Ing. Architekt Ulrich Honigmund
Informationen zur Veranstaltung finden sich hier, bereits ausgebucht!
Informationen zur Veranstaltung finden sich hier,bereits ausgebucht!
24. Mai 2022 - "PV und Steuern" mit Thomas Seltmann
Informationen zur Veranstaltung finden sich hier, bereits ausgebucht!
Informationen zur Veranstaltung finden sich hier, bereits ausgebucht!
07. Juni 2022 - "Steck die Sonne ein" mit Dipl.-Ing. Martin Halbrügge
21. Juni 2022 - "Fragestunde Solar" mit Dipl.-Ing. Architekt Ulrich Honigmund und Dipl.-Ing. Martin Halbrügge
Solarstammtisch
Kurzerhand schlossen sich die Kommunen der Region Emscher-Lippe zusammen, um gemeinsam ein neues Format auf den Weg zu bringen: Den ersten digitalen Solarstammtisch. Ausgerichtet wird dieser erstmalig am Mittwoch, 18. Mai, von den Städten Herten, Recklinghausen und dem Kreis Recklinghausen. Teilnehmen an dem kostenlosen Format können Bürger*innen aus der gesamten Region.
Ziel des Formats ist es ein niedrigschwelliges Angebot zu schaffen, bei dem Fragen rund um das Thema Photovoltaik gestellt werden können. Neben Theresa Eckermann, Klimaschutzmanagerin der Stadt Herten, und Lara Wahrmann, Klimaschutzmanagerin der Stadt Recklinghausen und Torben Stasch, Klimaschutzmanager vom Kreis Recklinghausen, nimmt außerdem ein Solar-Experte der Verbraucherzentrale und ein erfahrener Solarteur teil. Der Solarstammtisch ist dabei Teil der Kampagne Solarmetropole Ruhr des RVR und vom Handwerk Region Ruhr.
Die Stammtisch-Premiere findet digital mit dem Programm Zoom statt und geht von 18 bis voraussichtlich 20 Uhr. Anmeldungen sind ab sofort hier möglich.