Inhalt der Seite

Termine und Veranstaltungen

Vestische Pioniere 2024 – Der Preis für Nachhaltigkeit in Unternehmen

Bewerbungen bis 31. Oktober möglich

Der Kreis Recklinghausen, die Sparkasse Vest und Radio Vest ehren mit dem Preis Unternehmen für ihre ökologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit. Unternehmen aus der Region sind eingeladen, an den Vestischen Pionieren 2024 teilzunehmen, wenn sie in den vergangenen zwei Jahren bereits Nachhaltigkeitsprojekte umgesetzt haben. Das können zum Beispiel nachhaltige Produkte oder Dienstleistungen, die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, besonderes Engagement im Bereich der Ausbildung oder aber eine starke Verankerung in der Region sein.
Unter allen Bewerbungen vergeben wir drei Jurypreise im Wert von insgesamt 30.000 Euro. Eine Fachjury bewertet die eingereichten Beiträge und ermittelt die Preisträger. Darüber hinaus können die Besucherinnen und Besucher auf der Website www.vestische-pioniere.de abstimmen, welches Unternehmen den Publikumspreis gewinnen soll. Der Sieger darf sich über ein Brötchenbringer-Event mit Radio Vest freuen.

60MIN: Greentech.Ruhr Abfallbehandlung durch Karbonisierungsverfahren
4. Juli, 8:30 bis 9:30 Uhr, online
Noch immer gehen Abfälle in große Verbrennungsanlagen, daher bietet die GRENOL GmbH alternative Technologien an, die je nach Abfallart diesen nicht nur einfach verbrennen, sondern ihn wieder in eine verwertbare Energie umwandeln. Durch die Hydrothermale Karbonisierung werden biologische Abfälle bei Temperatur und Druck in wenigen Stunden in Kohle und Wasser umgewandelt. Auch für Plastikabfall gibt es eine Lösung, nämlich das PTC-Verfahren, bei dem Plastikabfälle zu Diesel und Energie umgewandelt werden. Die Karbonisierungsverfahren für Abfälle bieten somit ein großes Potenzial für Klimaschutz und Energiewende.
Altons Kuhles und Dr. Tina Guenther von GRENOL GmbH diese Karbonisierungsverfahren vor und beantworten gerne Fragen aus dem Publikum.Weitere Informationen

Fin.Connect.NRW-Webinar: Sustainable Finance & Nachhaltigkeitsberichterstattung: Zukünftige Anforderung an die Wirtschaft & Finanzinstitute
9. Juli, 12 bis 13 Uhr, online
 EU-Taxonomie, ESG, CSRD – viele Begrifflichkeiten stehen zurzeit im Raum, aber nicht alle erklären sich von selbst. Dennoch haben sie signifikante Auswirkungen auf die Finanzierung von Unternehmen. Im Webinar wird vorgestellt, welche Herausforderungen auf den Mittelstand und die Banken im Rahmen von Sustainable Financing zukommen und wie die Effizienz-Agentur NRW bei diesen Herausforderungen unterstützen kann. Anmeldung und Informationen

Digital & Zirkulär - Nachhaltig in die Zukunft
22. Juli, 16 bis 17:30 Uhr, online  
Die NRW.Bank lädt in ihrer Reihe “Nachhaltig in die Zukunft“ zu der Veranstaltung „Digital & Zirkulär“ ein. Die Kreislaufwirtschaft bietet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, ihre Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln und in die zirkuläre Wertschöpfung zu investieren. Digitale Lösungen für eine zirkuläre Wertschöpfung werden in dieser Veranstaltung genauer betrachtet: Welche digitalbasierten zirkulären Geschäftsmodelle gibt es überhaupt und welche wurden in der Praxis bereits erfolgreich eingeführt? Welche Trends sind erkennbar? Auch wird aufgezeigt, auf welche Förder- und Finanzierungsinstrumente Sie konkret zurückgreifen können, wenn Sie im eigenen Unternehmen Investitionen in digitalbasierte zirkuläre Geschäftsmodelle erwägen.
Anmeldung und Informationen

Fin.Connect.NRW-Webinar: Mit passenden Instrumenten die Finanzierung des Unternehmens sichern: Angebote der Finanzierer im Kontext der Transformation
30. Juli, 12 bis 13 Uhr, online
Die nachhaltige Transformation der Wirtschaft führt zu einem individuellen Finanzierungsbedarf für Unternehmen. Förderinstitute wie die NRW.BANK bieten hierbei vielfältige Unterstützung. Es geht um maßgeschneiderte Angebote und gezielte Fördermaßnahmen, die die Transformationsprozesse weiter verstärken. Einen Überblick über ausgewählte Instrumente und Finanzierungsrichtlinien bietet das Netzwerk Fin.Connect.NRW bei seiner Veranstaltung.
Anmeldung und Informationen

   

Seminare und Workshops des Startercenters Kreis Recklinghausen

Starten in Herne und im Vest: Programm 1. Halbjahr 2024

Startercenter vor Ort: Terminübersicht und Ansprechpartner

   

Icon EXPO 2024 klInternationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen
7. bis 9. Oktober 2024
Am Messesee 2
81829 München