Informationen zum Corona-Virus


Bild von Gerd Altmannauf auf Pixabay

Seit dem 1. März sind die Corona-Schutzmaßnahmen fast vollständig aufgehoben. Lediglich für Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser gelten noch gesonderte Regelungen. Das hat das Bundesgesundheitsministerium gemeinsam mit den Ländern entschieden.

Zahlen, Statistik und Diagramme

Dashboard

Alle aktuellen Zahlen für den Kreis Recklinghausen und die zehn kreisangehörigen Städte finden Sie jeden Freitag in unserem Dashboard. Dort sind unter anderem folgende Informationen aufbereitet:

  • Covid-Fälle insgesamt, Todesfälle und Wocheninzidenzen pro 100.000 Einwohner für den gesamten Kreis Recklinghausen und seine zehn kreisanghehörigen Städte
  • Altersverteilung der Erkrankten
  • Anteil der Infizierten mit Symptomen
  • Personen, die sich in stationärer Behandlung befinden und auf Intensivstationen in Kliniken
  • Impfquote
Die Zahl der Neuninfektionen und die Wocheninzidenz des Kreises finden Sie täglich im Dashboard des Landes oder auf der Internetseite des Robert-Koch-Instituts


Diagramme


Diagramme zum Verlauf der Pandemie in Kreis und Städten seit Beginn haben wir auf einer gesonderten Seite für Sie bereitgestellt. Dort finden Sie die Entwicklung der Zahlen von März 2020 bis Februar 2023.

Maskenpflicht

Für den Besuch von medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen gilt zum Schutz vulnerabler Gruppen weiterhin Maskenpflicht. „Wer Patienten oder Heimbewohner besucht, wer Arzttermine wahrnimmt, muss weiterhin Maske tragen“, hieß es Ende Februar in einer Meldung des Bundesgesundheitsministeriums. Gelten soll die Regelung zunächst bis zum 7. April.

Positiv getestet

Für positiv auf das Corona-Virus getestete Personen gilt keine Isolierungspflicht mehr. Um die Verbreitung des Virus weiter einzudämmen wird allerdings empfohlen, sich für einen Zeitraum von fünf Tagen abzusondern oder in Innenräumen außerhalb der eigenen Häuslichkeit mindestens eine medizinische Maske (sogenannte OP-Maske) zu tragen.

Testmöglichkeiten

Das Angebot der Bürgertests (Schnelltests) endete am 28. Februar.
Der DRK Kreisverband Recklinghausen, seit Pandemiebeginn auch Partner des Kreises für alle Corona-Tests, bietet noch bis zu den Osterferien Schnelltests an der Teststelle in Recklinghausen an. Die Kosten dafür betragen 5 Euro.

DRK Kreisverband Recklinghausen
Kölner Str. 20
Montags bis freitags 15 bis 18 Uhr
Samstags und sonntags 11 bis 14 Uhr
Anmeldung: www.schnelltest-kreis-re.de

Impfungen

Die Corona-Schutzimpfung kann vor schweren Krankheitsverläufen von COVID-19 schützen und auch das Risiko für Long COVID senken. Für die Impfungen zuständig sind die niedergelassenen Ärzte. Mehr Informationen dazu gibt es auf der Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, des Bundesministeriums für Gesundheit sowie beim RKI.