Auswertekarte „Maßnahmenwerte“
Auswertekarte „Maßnahmenwerte“
Der Begriff „Maßnahmenwert“ ist im Bundesbodenschutzgesetz in § 8 definiert. Man ... bezeichnet damit Gehalte, bei deren Überschreiten unter Berücksichtigung der jeweiligen Bodennutzung in der Regel von einer schädlichen Bodenveränderung ... auszugehen ist und Maßnahmen erforderlich sind.
Maßnahmenwerte gibt es in der Bodenschutzverordnung vor allem für Grünlandnutzung. Hier wurden Gehalte für
Auswertekarte Vorsorgewerte
Auswertekarte „Vorsorgewerte“
Der Begriff „Vorsorgewert“ ist in § 8 des Bundesbodenschutzgesetzes definiert. Man ... bezeichnet damit Gehalte, bei deren Unterschreitung in der Regel davon auszugehen ist, dass keine Besorgnis für eine schädliche Bodenveränderung besteht.
Die ... Gehalte für die einzelnen Parameter sind in der Bodenschutzverordnung (BBodSchV) Anhang 2 Nr. 4 aufgeführt. Es wurden Gehalte für die Stoffe bzw
Anlage_5.5_FP
Die digitalen Datengrundlagen wurden vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt
P 216163 Anlage 5.5
± 0 2.000 4.000 6.0001.000
Meter
1 ... :120.000
Filter- und Pufferfunktion - Übersicht -
Erstellt: 10.08.2017, G. Krüger Geprüft: 10.08.2017, Dr. L. Makowsky
Legende
Filter- und Pufferfunktion ...
Wertestufe
Kreisgenze
Stadtgrenzen
1 (sehr gering)
2 (gering)
3 (mittel)
4 (hoch)
ohne Bewertung
5 (sehr hoch)
Digitale Bodenfunktionskarte Kreis
Anlage_5.7_HF
Die digitalen Datengrundlagen wurden vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt
P 216163 Anlage 5.7
± 0 2.000 4.000 6.0001.000
Meter
1 ... :120.000
Häufigkeit der Bodenteilfunktionen hoher bzw. sehr hoher Wertestufe
Erstellt: 24.08.2017, G. Krüger Geprüft: 24.08.2017, Dr. L. Makowsky
Legende ... Anzahl von Bodenteilfunktionen mit Wertestufe 4 (hoch) bzw. 5 (sehr hoch)
Kreisgenze
Stadtgrenzen
keine Teilfunktion mit Wertestufe 4 oder 5
eine
Dokument3
Grundwasserverunreinigung zwischen der Lippe und der Ortschaft Haltern Mersch
Bürgerinformation (Stand 12/ 2004)
Mit dieser Information ... soll über den derzeitigen Erkenntnisstand zur Grundwasserbelastung in den Brauchwasserbrunnen und Grundwassermessstellen nördlich der Lippe berichtet ... werden. Weiterhin werden Erläuterungen zur künftigen Vorgehensweise gegeben und anhand von Plänen die Lage der Überwachungsbrunnen und das Einzugsgebiet
Dokument3
Grundwasserverunreinigung zwischen der Lippe und der Ortschaft Haltern- Mersch
Bürgerinformation (Stand 06 / 2005)
Mit dieser Mitteilung ... wird über den aktuellen Stand der Grundwasserverunreinigung südlich der Ortschaft Haltern-Mersch berichtet und der bisherige Verlauf der im Dezember 2004 ... angelaufenen Grundwassersanierung nördlich der Lippe erläutert. Diese Bürgerinformation baut insoweit auf den bisherigen Mitteilungen auf.
Zur Übersicht und
Dokument3
Grundwasserverunreinigung zwischen der Lippe und der Ortschaft Haltern-Mersch
Bürgerinformation (Stand Oktober 2006)
Mit dieser Mitteilung ... wird über den aktuellen Stand der Grundwasserverunreinigung südlich
der Ortschaft Haltern-Mersch berichtet und der bisherige Verlauf der im Dezember 2004 ...
angelaufenen Grundwassersanierung erläutert. Diese Bürgerinformation baut insoweit auf
den bisherigen Mitteilungen auf.
Zur Übersicht und räumlichen Orientierung