Impressum | Kreis Recklinghausen
zum Inhalt
zur Hilfsnavigation
Kreis Recklinghausen
Suche
Hauptnavigation
Bürgerservice
Kreishaus
Wirtschaft
Bildung ...
Freizeit
Startseite
Allgemein
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
Newsletter
Sitemap
Suche
2023_08_04 smartVEST Internet- Veröffentlichung zu ... den Informationspflichten gemäß § 13 und 14 DSGVO.pdf
Breitband Veröffentlichung zu den Informationspflichten gemäß § 13 und 14 DSGVO_final.pdf
Kontakt | Kreis Recklinghausen
zum Inhalt
zur Hilfsnavigation
Kreis Recklinghausen
Suche
Hauptnavigation
Bürgerservice
Kreishaus
Wirtschaft
Bildung ...
Freizeit
Startseite
Allgemein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
Anfahrtsskizze
Newsletter
Sitemap
Suche
2023_08_04 smartVEST Internet ... - Veröffentlichung zu den Informationspflichten gemäß § 13 und 14 DSGVO.pdf
Breitband Veröffentlichung zu den Informationspflichten gemäß § 13 und 14 DSGVO_final.pdf
Opt-Out | Kreis Recklinghausen
zum Inhalt
zur Hilfsnavigation
Kreis Recklinghausen
Suche
Hauptnavigation
Bürgerservice
Kreishaus
Wirtschaft
Bildung ...
Freizeit
Startseite
Allgemein
Opt-Out
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
Newsletter
Sitemap
Suche
2023_08_04 smartVEST Internet- Veröffentlichung zu ... den Informationspflichten gemäß § 13 und 14 DSGVO.pdf
Breitband Veröffentlichung zu den Informationspflichten gemäß § 13 und 14 DSGVO_final.pdf
Antrag Übernahme Schülerfahrkosten ( grün )
Antrag auf Übernahme von Schülerfahrkosten
☐ zur Schule ☐ zur Praktikumsstelle
Personalangaben
Name ... Vorname Geburtsdatum
☐männlich ☐weiblich Straße Hausnummer Postleitzahl Wohnort
Bei Minderjährigen Name und ggf. abweichende Anschrift des ... Erziehungsberechtigten: Name Vorname
☐männlich ☐weiblich Straße Hausnummer Postleitzahl Wohnort
Schuldaten Name und Adresse der Schule
Bildungsgang (genaue Bezeichnung
* Anlage zum Antrag auf Erstattung von Schülerfahrkosten bei Bezirksfachklassen *
Anwesenheitsliste für: _________________________ Name, Vorname ...
Monat anwesende Schultage
Anzahl
Monat anwesende Schultage
Anzahl
Nur bei Fahrgemeinschaften auszufüllen:
Folgende Schülerinnen/Schüler fahren in dem PKW ... mit:
Name und Anschrift der Mitfahrerin/ des Mitfahrers
Anzahl anwesender Schultage auf den Monat bezogen (z. B.: Jan. 5x, Febr. 3x
Antrag auf Erstattung von Schülerfahrkosten
für die Zeit vom __________ bis __________
Übernahme zugesagt mit Bescheid vom ____________
Personal- und ... Schulangaben Name Vorname Geburtsdatum
☐männlich ☐weiblich Straße Hausnummer Postleitzahl Wohnort
Bei Minderjährigen Name und ggf. abweichende Anschrift des ... Erziehungsberechtigten: Name Vorname
☐männlich ☐weiblich Straße Hausnummer Postleitzahl Wohnort
Schuldaten Name und Adresse der Schule
Schul-/Praktikumszeiten Tage und
Praktikumsbescheinigung
_______________________________ _____________________ ( Name und Anschrift des Praktikumsbetriebes) ( Ort, Datum ... )
Bescheinigung zur Vorlage beim Fachdienst Bildung, Ressort Schulverwaltung
Herr Frau ________________________________________
leistet in der Zeit vom ... ________________________________________
ein Praktikum in meinem Betrieb ab.
Eine Ausbildungsvergütung wird gezahlt
tarifrechtlich geregelt oder freiwillige Leistung
nicht gezahlt
2. Das schulische Inklusions-Modell der Stadt Gladbeck Nadine Müller, Stadt Gladbeck Moderation: Cathrin Gronenberg, Kreis RE
3. Kommunale ... Koordinierung der Bildungs- angebote für Neuzugewanderte Moderation: Marit Rullmann, Kreis RE
4. Lebenswelten aktiv gestalten Rainer Hanses, Dorothee Kuckhoff ... Bildungszentrum des Handels Dagmar Perret, Rektorin Joseph-Hennewig-Schule, Haltern am See Moderation: Rena Schnettler, Kreis RE
5. Welche Rolle spielt das
5. Bildungsdreieck Sport-Kita-Grundschule Peter Maaß Rektor der Verbundschule Recklinghausen-Suderwich Moderation: Ulrich Kupke, Kreis Recklinghausen ...
6. Schulentwicklungsplanung: Vom Spielbrett zur inklusiven Planung Dr. Tobias Terpoorten u. Eva Kaewnetara Stadt Duisburg, Amt für schulische Bildung ... Moderation: Marit Rullmann, Kreis Recklinghausen
7. Gladbecker Schulhilfe – Unterstützung für Schüler*innen mit Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale