Der Kreis Recklinghausen ist für vier Wahlkreise zuständig:
- 69 - Recklinghausen I (Stadt Recklinghausen und Stadt Oer-Erkenschwick)
- 70 - Recklinghausen II (Stadt Herten sowie die Stadt Marl mit den Stadtteilen Stadtkern, Alt-Marl, Brassert, Drewer-Nord, Drewer-Süd, Hüls-Nord, Hüls-Süd, Marl-Hamm, Chemiezone und Sinsen-Lenkerbeck)
- 71 - Recklinghausen III (Städte Haltern am See und Dorsten sowie von der Stadt Datteln die Stadtbezirke Ahsen und Bauernschaft Ostleven, von der Stadt Marl der Stadtteil Polsum)
- 72 - Recklinghausen IV (Städte Castrop-Rauxel und Waltrop sowie die Stadt Datteln mit den Stadtbezirken Stadtmitte, Hachhausen, Beisenkamp, Hagem, Hötting, Dümmer, Meckinghoven, Im Winkel, Horneburg, Emscher-Lippe, Schwakenburg, Bauernschaft Hagem, Bauernschaft Losheide, Bauernschaft Natrop, Natrop, Bauernschaft Pelkum, Bauernschaft Klostern, Bauernschaft Bockum, Bauernschaft Hachhausen und Bauernschaft Löringhof).
Darüber hinaus gehören Teile von Gladbeck zum Wahlbezirk
73 - Gelsenkirchen I - Recklinghausen V (Mitte I, Mitte II, Zweckel, Butendorf, Brauck und Rosenhügel) sowie zum Wahlbezirk
75 Bottrop - Recklinghausen VI (Alt-Rentfort, Rentfort-Nord, Schultendorf und Ellinghorst).