
Corona-Impfzentrum für den Kreis Recklinghausen
Auf dieser Seite finden Sie Information zum Impfzentrum des Kreises Recklinghausen. Der Kreis Recklinghausen ist für die Einrichtung und die organisatorische Leitung des Impfzentrums zuständig, das medizinische Personal wird von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe akquiriert und zur Verfügung gestellt.

Das Wichtigste in Kürze:
- Das Impfzentrum ist seit dem 8. Februar geöffnet.
- Impfberechtigt sind als erste Gruppe Menschen über 80 Jahren.
- Einige Berufsgruppen sind inzwischen ebenfalls zur Impfung im Impfzentrum berechtigt. Dazu gehören Beschäftigte im Rettungsdienst und in ambulanten Pflegediensten, aber auch Ärztinnen und Ärzte mit einem erhöhten Ansteckungsrisiko aufgrund ihrer Tätigkeit (mehr Informationen dazu gibt es auf der Seite des Ministeriums).
- Termine für Bürger ab 80 Jahren können telefonisch oder über ein Online-Portal gebucht werden. Für diese Termine ist nicht der Kreis verantwortlich, sondern die Kassenärztliche Vereinigung. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.corona-kvwl.de/impftermin.
- Diejenigen, die aus beruflichen Gründen mit höchster Priorität geimpft werden dürfen, werden gezielt angeschrieben und bekommen einen Link und Zugangsdaten für ein eigenes Buchungsportal.
- Personen ab 65 Jahren werden im Impfzentrum derzeit mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer geimpft, Personen unter 65 Jahren mit dem von AstraZeneca
- Im Impfzentrum gilt Maskenpflicht.
Höhere Impf-Priorität für Personen mit ärztlichem Attest
Für Personen, bei denen nach individueller ärztlicher Beurteilung aufgrund besonderer Umstände im Einzelfall ein sehr hohes oder hohes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus besteht, wurde die Priorität für die Impfung erhöht. Sie sind nun in Prioritätsgruppe 2, der "höheren Impfpriorität". Für diese Gruppe können allerdings erst dann Termine vergeben werden, wenn der Großteil der Personen, die mit höchster Priorität geimpft worden sind. Die Verfahrensweise wird noch abgestimmt. Derzeit ist noch keine Terminvereinbarung für diese Personengruppe möglich.
Video: Der Weg durch das Impfzentrum des Kreises Recklinghausen
Für Untertitel am unteren Rand des Videos das Zahnrad anklicken und Untertitel auswählen. Für eine bessere Übersicht werfen Sie einen Blick in die Skizze des Impfzentrums.
Fragen und Antworten
Weiteres Informationsmaterial
Dokumente zum Download
- Skizze der Räumlichkeiten
- Infopapier des Bundes zum Impfzentrum
- Anfahrtsskizze
- Schreiben von Minister Laumann in leichter Sprache
- Patientenleitfaden
Dokumente zur Impfung
mit mRNA-Impfstoffen (z.B. BioNtech für Personen ab 80 jahren)
- Aufklärungsbogen zu mRNA-Impfstoffen (z. B. BioNtech)
Übersetzungen in andere Sprachen und den Bogen in leichter Sprache finden Sie hier. - Anamnese- und Einwilligungsbogen
mit Vektor-Impfstoffen (z.B. AstraZeneca für Personen bis 65 Jahren)
- Aufklärungsbogen zu Vektor-Impfstoffen (zum Beispiel AstraZenca)
Informationen in leichter Sprache finden Sie hier. - Anamnese- und Einwilligungsbogen
Weiterführende Links
- Internetseite des Bundesministerium für Gesundheits: www.zusammengegencorona.de
- Internetseite des Landes NRW: www.land.nrw/de/corona/impfung
- Impfverordnung des Bundes
- Impfempfehlung STIKO
- Hotline der KVWL unter 116 117 (kostenlos, 7 Tage pro Woche, von 8 bis 22 Uhr). Beantwortet werden Fragen rund um Corona-Schutzmaßnahmen und die Corona-Schutzimpfung.
- Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung zur Impfung: www.corona-kvwl.de